NACHRICHT

Samba und Solar: RENAC glänzt auf der Intersolar South America 2024

Vom 27. bis 29. August 2024 pulsierte São Paulo vor Energie, als die Intersolar South America die Stadt erleuchtete. RENAC war nicht nur dabei – wir sorgten für Furore! Unser Angebot an Solar- und Speicherlösungen, von On-Grid-Wechselrichtern über Solar-Speicher-EV-Systeme für Privathaushalte bis hin zu C&I-Komplettspeichersystemen, sorgte für Aufsehen. Dank unserer starken Position auf dem brasilianischen Markt waren wir stolz darauf, bei dieser Veranstaltung zu glänzen. Ein großes Dankeschön an alle, die unseren Stand besucht, sich die Zeit für ein Gespräch genommen und mit unseren neuesten Innovationen in die Energiezukunft eingetaucht sind.

 

 1

 

Brasilien: Ein Solarkraftwerk im Aufwind

Sprechen wir über Brasilien – einen Solar-Superstar! Bis Juni 2024 erreichte das Land beeindruckende 44,4 GW installierte Solarkapazität, wovon satte 70 % auf dezentrale Solarenergie entfallen. Dank der staatlichen Unterstützung und der wachsenden Nachfrage nach Solarlösungen für Privathaushalte sieht die Zukunft rosig aus. Brasilien ist nicht nur ein Akteur in der globalen Solarszene, sondern auch einer der größten Importeure chinesischer Solarkomponenten und damit ein Markt voller Potenzial und Chancen.

 

Bei RENAC haben wir Brasilien schon immer als unseren Schwerpunkt betrachtet. Im Laufe der Jahre haben wir starke Beziehungen aufgebaut und ein zuverlässiges Servicenetzwerk geschaffen, um das Vertrauen unserer Kunden im ganzen Land zu gewinnen.

 

Maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf

Auf der Intersolar präsentierten wir Lösungen für jeden Bedarf – ob einphasig oder dreiphasig, für den privaten oder gewerblichen Bereich. Unsere effizienten und zuverlässigen Produkte erregten die Aufmerksamkeit vieler Besucher und weckten großes Interesse und Lob.

 

Bei der Veranstaltung ging es nicht nur darum, unsere Technologie zu präsentieren. Sie bot uns die Gelegenheit, mit Branchenexperten, Partnern und potenziellen Kunden in Kontakt zu treten. Diese Gespräche waren nicht nur interessant, sondern inspirierten uns auch und bestärkten uns darin, die Grenzen der Innovation immer weiter zu erweitern.

 

  2

 

Verbesserte Sicherheit mit verbessertem AFCI

Eines der Highlights unseres Standes war die verbesserte AFCI-Funktion (Arc Fault Circuit Interrupter) in unseren On-Grid-Wechselrichtern. Diese Technologie erkennt und schaltet Lichtbögen in Millisekunden ab, übertrifft die UL 1699B-Standards deutlich und reduziert das Brandrisiko deutlich. Unsere AFCI-Lösung ist nicht nur sicher, sondern auch intelligent. Sie unterstützt Lichtbogenerkennung bis zu 40 A und ist für Kabellängen von bis zu 200 Metern geeignet. Damit eignet sie sich perfekt für große kommerzielle Solarkraftwerke. Dank dieser Innovation können sich Nutzer auf sichere, grüne Energie verlassen.

 

 3

 

Leitung des Residential ESS

Im Bereich der Energiespeicherung für Privathaushalte ist RENAC führend. Wir haben den einphasigen Hybridwechselrichter N1 (3–6 kW) in Kombination mit Turbo H1 Hochvoltbatterien (3,74–18,7 kWh) und den dreiphasigen Hybridwechselrichter N3 Plus (16–30 kW) mit Turbo H4 Batterien (5–30 kWh) eingeführt. Diese Optionen bieten Kunden die nötige Flexibilität für ihre Energiespeicherung. Darüber hinaus ermöglicht unsere Smart EV Charger-Serie – erhältlich in den Leistungsstufen 7 kW, 11 kW und 22 kW – die einfache Integration von Solarenergie, Speicher und Elektrofahrzeug-Ladegeräten für einen sauberen, umweltfreundlichen Haushalt.

 

4

 

Als führender Anbieter intelligenter Ökoenergie bekennt sich RENAC zu unserer Vision „Intelligente Energie für ein besseres Leben“ und verstärkt unsere lokale Strategie, um erstklassige Ökoenergielösungen zu liefern. Wir freuen uns sehr, weiterhin mit anderen zusammenzuarbeiten, um eine CO2-freie Zukunft zu gestalten.